Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

17.07.2023

Smartes Energiemanagement in Brandenburg

Collage: DigitalAgentur Brandenburg GmbH

In Brandenburg haben sich seit der Energiewende immer mehr Kommunen mit Nachdruck auf den Weg gemacht, Energie durch smartes Energiemanagement zu sparen. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz ist mit dem zukunftsweisenden Energiemonitoring bereits seit 2012 auf dem Weg, die Prozesse und Technologien zu optimieren und zukunftssicher zu machen.

Das Cottbuser Beispiel wird im Transferpaper No 2 der DigitalAgentur Brandenburg GmbH (DABB) praktisch und verständlich veröffentlicht. Hinter die Kulissen schauen und von den Erfahrungen des Cottbuser Teams lernen - das ist mit dem neuen Transferpaper möglich.

Immer mehr Digitalisierungsprojekte und Smart City-Vorhaben in Kommunen zielen darauf ab, CO2-Emissionen einzusparen oder komplett auf null zu setzen. Treiber wie der Klimawandel, die Energiewende und das im Jahr 2024 in Kraft tretende Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfordern Maßnahmen auf kommunaler Ebene. Mittels des innovativen Energiemonitorings kann ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Ziele geleistet werden.

Die eingesetzten technologischen Innovationen, das Vergabeverfahren und die organisatorischen Strukturen werden u.a. beleuchtet. Auch können sich Kommunen über Unterstützungsmöglichkeiten in Brandenburg informieren.

Der DABB-Transfer-Ansatz besteht aus dem Format Transfer vor Ort und dem entsprechenden fachlichen Output, dem Transferpaper! Die erste Smart City-Veranstaltung „Transfer vor Ort“ der DigitalAgentur Brandenburg GmbH in Cottbus/Chóśebuz zum Thema Energiemanagement stieß auf großes Interesse. Kommunen, die im März 2023 nicht vor Ort mitmachen konnten, haben nun mit dem Transferpaper No 2 die Möglichkeit, mehr über smartes Energiemanagement zu erfahren und von den Erfahrungen aus dem Modellprojekt Smart City (MPSC) der Stadt Cottbus/Chóśebuz zum zukunftsweisenden Energiemonitoring zu profitieren.